Onboarding / Offboarding

Bei Mitarbeitenden zählt nicht nur der erste Eindruck, sondern immer auch der Letzte. 

Deshalb ist ein professioneller On- und Offboarding-Prozess besonders wichtig.

Onboarding
Ein Onboarding erleichtert neuen Mitarbeitenden einen reibungslosen Start und ermöglicht eine schnellere Einarbeitung und Leistungsfähigkeit. Ein Grossteil der Mitarbeitenden entscheidet in den ersten Monaten, ob sie langfristig im Unternehmen bleiben. Ein gelungenes Onboarding kann somit auch die Fluktuationsrate senken.

Offboarding
Hat ein Mitarbeiter gekündigt oder wurde ihm gekündigt, ist ein gutes Austrittsmanagement wichtig. Mit einem professionellen Offboarding-Prozess werden Mitarbeitende bis zum letzten Schritt mit Wertschätzung begleitet, was gleichzeitig auch einen positiven Einfluss auf das Employer Branding hat.

Mögliche Themen:

  • Entwickeln des Onboarding- und Offboarding-Prozesses
  • Neutrale und kompetente Unterstützung bei Kündigungen, Freistellungen oder Reorganisationen (vor Ort) 
  • Führen und dokumentieren der Austrittsinterviews für die Weiterentwicklung der Rückmeldungen 
  • Entwickeln eines auswertbaren Gesprächsleitfadens für die Austrittsinterviews


Kontaktiere uns. Wir begleiten das Thema professionell und neutral.