Datenschutzrichtlinien
August 2023
Die bm hr consulting KIG, Gerlisbergstrasse 38b, 8303 Bassersdorf, Schweiz, (nachfolgend: «bm hr consulting», «wir» oder «uns») gewährt dem Schutz von persönlichen Daten höchste Priorität und ist bestrebt, Ihre Privatsphäre jederzeit in höchst möglichem Umfang zu schützen und zu respektieren.
bm hr consulting anerkennt, dass Sie hinsichtlich Personendaten, welche wir von Ihnen erfassen, gewisse Rechte haben und uns diesbezüglich entsprechende Pflichten zufallen. bm hr consulting anerkennt und respektiert die verschiedenen nationalen und internationalen Gesetze zum Zwecke des Datenschutzes und unterstützt deren Umsetzung. Wir haben Prozesse und Verfahren umgesetzt sowie Massnahmen getroffen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Als Personaldienstleiter sind wir naturgemäss auf die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung von Personendaten angewiesen. Dazu erheben, speichern, bearbeiten und übermitteln wir Personendaten von aktuellen und ehemaligen Kandidaten, in einem Einsatz stehende Mitarbeitende, auf einen Einsatz wartende Mitarbeitende sowie ehemalige Mitarbeitende. Dabei beschränken wir die Arten personenbezogener Informationen, welche wir erheben, speichern, bearbeiten und übermitteln, auf das Mass, welches notwendig ist, um unserer Arbeit als Personaldienstleister und den gesetzlichen, kaufmännischen und treuhänderischen Dokumentationspflichten nachkommen zu können.
Diese Informationen können folgende Daten umfassen (Liste nicht abschliessend):
- Name / Vorname
- allgemeine Kontaktinformationen (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, etc.) sowie Kontaktinformationen nächster Angehöriger für Notfälle
- Status der Staatszugehörigkeit und zur Arbeitsbewilligung
- Pass- und/oder Personal-ID-Nummer sowie Bank- & Postkonto-Informationen
- Geburtsdatum
- ID-Nummer und Inhalte des Fahrausweises
- Strafregister- und Betreibungsregisterauszüge (amtliche Auszüge über mögliche kriminelle Vorstrafen sowie zur finanziellen Hintergrundüberprüfung)
- Informationen in der Personalakte, wie zum Beispiel Art der Arbeit, Einsatzstunden, Leistungsbeurteilungen, disziplinarische Massnahmen, Kündigungen und alle weiteren personaltechnischen und administrativen Informationen bezogen auf die Lohn- und Sozialversicherungsabrechnungen, Anstellungsbedingungen, etc.
- Informationen über erhaltene, gewährte und zukünftige Sozialleistungen wie zum Beispiel mögliche Gesundheits- oder Altersrenten, Invaliditätsrenten und/oder der persönlichen Altersvorsorgeplanung
- Inhalte von Ausweisen und anderer Identifikationsmittel, welche uns zu Bewerbungs- oder Beschäftigungszwecken überlassen werden
- Informationen über Ihren Lebenslauf, Ausbildungen, berufliche Qualifikationen, Präferenzen und Qualifikationen sowie Informationen zu karrierebezogenen Interessen und privaten Hobbies, allgemeine oder spezifische arbeitstechnische Fähigkeiten und Erfahrungen, Mitgliedschaft in Fachorganisationen oder Ähnliches
- bei entsprechender Relevanz im Sinne und zum Schutze des Arbeitnehmers oder zur Sicherung von sicherheitstechnischen Aspekten und teilweise unter hinzuziehen ärztlicher Konsultationen, Informationen über Gesundheit, einer möglichen Behinderung sowie weitergehende, physische und psychische Gesundheits-Informationen, einschliesslich solcher mit Bezug auf ein Arbeitsverhältnis (Ansprüche wegen arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen)
- Benutzerkennungen (ggf. UserID / Kennwort und/oder PIN) bei einer Registrierung über mögliche Netzauftritte zum Beispiel auf unserer Website oder in für Kandidaten und Mitarbeiter zugänglichen Social-Media Plattformen, Web-Online-Services, Online-Assessments oder ähnliche Dienste
- Öffentlich zugängliche oder uns zugänglich gemachten Informationen aus publizierten Social-Media Profilen, die auf arbeitsbezogenen Plattformen sozialer Medien und Stellenbörsen erstellt wurden (zum Beispiel LinkedIn, Monster oder Indeed)
bm hr consulting kann, unter gewissen Umständen und übereinstimmend mit den geltenden Gesetzen und Datenschutzrichtlinien, Personendaten erbeten, welche in manchen Ländern als „sensibel“ gelten, wie zum Beispiel:
- Nationale Personal-ID-Nummern, Steuer-Kennnummern oder Sozialversicherungsnummern sowie steuerbezogene Informationen
- Ergebnisse von Alkohol- & Drogentests, Einsicht in offen gelegte Polizei- und Gerichtsakten
- Informationen über ideologische Ansichten und/oder Aktivitäten oder die Mitgliedschaft in Gewerkschaften
Wir tun dies unter Beachtung der strengsten Datenschutzregelungen und der Einhaltung der gültigen Datenschutzrichtlinien. Die vorliegenden Datenschutzrichtlinien beschreiben detailliert, welche Personendaten wir von Ihnen erheben, wie wir sie bearbeiten und speichern, sowie wie wir die erhobenen Daten schützen.
Personendaten
Personendaten werden über unsere Website zu folgenden Zwecken erhoben, gespeichert, verarbeitet und, teilweise in angemessener Form, weitergeleitet:
- um Ihnen Inhalte und Dienstleistungen entsprechend Ihren Präferenzen bestmöglich anzuzeigen und um sicherzustellen, dass Ihnen die von Ihnen aufgerufenen Inhalte und Dienstleistungen auf Ihrem Computer in der bestmöglichen Form bereit gestellt werden;
- um Sie per E-Mail, Telefon und/oder Post über unsere Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten und um weitergehende Dienste für Sie zu erbringen, beispielsweise der Versand von Newslettern oder Informationen über anstehende Veranstaltungen;
- um uns bei der Erstellung, Veröffentlichung und Verbesserung der für Sie wichtigsten Inhalte und Dienstleistungen zu helfen und um, wenn Sie dies möchten und zustimmen, es Ihnen zu ermöglichen, interaktive Funktionen zu nutzen;
- um unsere Website, deren Inhalt und unsere Dienstleistungen und Systeme stetig zu optimieren, zu verbessern und weiterzuentwickeln;
Des Weiteren werden von bm hr consulting Personendaten zu folgenden Zwecken erhoben, gespeichert, verarbeitet und, teilweise in angemessener Form, weitergeleitet
- um Ihnen als Kandidaten und Mitarbeitenden passende Vakanzen, personalisierte Job-Angebote und Arbeitseinsätze vorzuschlagen;
- um Ihnen als Mitarbeitenden die entsprechenden Vertragsunterlagen bereitstellen zu können und um Ihre Arbeitseinsätze personaltechnisch verwalten, administrieren und abrechnen zu können;
- um Ihnen als Kunde passende Kandidaten und individuelle Angebote vorschlagen zu können;
- um Ihnen als Kunde die entsprechenden Vertragsunterlagen bereitstellen zu können und um bei Ihnen im Einsatz stehende Mitarbeitende personaltechnisch verwalten, administrieren und abrechnen zu können sowie vermittelte Kandidaten und weitere Dienstleistungen und/oder Projekte effizient verwalten, administrieren und abrechnen zu können;
- um Analysen, Forschungsarbeiten und Studien zur Auswertung seines Pools an Kandidaten, Beschäftigten und Kunden durchzuführen.
Personendaten können und/oder müssen von bm hr consulting möglicherweise ganz oder teilweise, sei es in offengelegter, teilweise oder gänzlich anonymisierter Form an kantonale Ämtern, staatliche Behörden und Sozialversicherungseinrichtungen übermittelt werden.
Datennutzung der Social-Media Plattformen und Online-Stellen-Börsen
bm hr consulting nutzt zu Marketing und PR-Zwecken sowie zur direkten Interaktion mit Kandidaten, Mitarbeitenden und Kunden sowie Dritte diverse Social-Media Plattformen, wie zum Beispiel LinkedIn, Xing und Facebook. Des Weiteren nutzen wir aktiv Dienstleistungen und Angebote von online-Stellen-Börsen wie zum Beispiel LinkedIn, Jobs.ch, Monster oder Indeed. Über gewisse Dienste dieser Plattformen können Sie einfach, unkompliziert und mit wenigen Klicks mit bm hr consulting in Kontakt treten und uns Informationen, persönliche Nachrichten, Ihr Profil und/oder Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln. Solche Interaktionen über Netzauftritte Dritter sowie mobilen Anwendungen können dazu führen, dass Informationen erhoben, gespeichert, verarbeitet werden.
bm hr consulting kann gestatten, dass Sie aktiv an Live-Feeds sozialer Medien teilhaben oder sich mit Likes, Kommentaren und ähnlichem an geteilten Inhalten und Veröffentlichungen beteiligen. Benutzen Sie solche Live-Feeds und/oder die Möglichkeit von Likes oder Kommentaren, ist es möglich, dass Ihr öffentlicher Benutzername auf den Netzauftritten zusammen mit Ihrer Veröffentlichung angezeigt wird, einschliesslich, und ohne auf diese begrenzt zu sein, Bemerkungen, Bildern und Videos.
Datenaustausch mit Dritten
Damit bm hr consulting auch in Zukunft seine Dienste als Personaldienstleiter für Kandidaten, Mitarbeiter und Kunden erbringen kann und unsere Website in einem funktionstüchtigem Zustand gehalten und deren Inhalte und Dienstleistungen stetig aktualisiert bereitgestellt und zugänglich bleiben, kann es notwendig sein, Ihre Personendaten gegenüber Dritten offenzulegen:
- gegenüber Lieferanten, Dienstleistern und Auftragnehmern: es ist möglich, dass wir von Zeit zu Zeit andere Unternehmen und Einzelpersonen zur Bereitstellung von Inhalt(en) oder zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag verpflichten oder zu diesem Zweck beschäftigen; dazu gehört zum Beispiel das Hosting des Website-Inhalts oder die Bereitstellung bestimmter Funktionalitäten, die die Website enthält sowie das Hosting und den Support unsers Personaladministrations- & Personalverrechnungs-Systems;
- gegenüber, Dienstleistern und Beauftragten, welche zum Beispiel im Bereich der Rechnungslegung (Kreditoren/Debitoren/Buchhaltung) und Bilanzierung sowie in der automatisierten Verarbeitung von Einsatz-Rapporten oder dergleichen beteiligt sein können;
- gegenüber staatlichen oder Strafverfolgungsbehörden, wenn wir in unserem alleinigen Ermessen feststellen, dass wir dazu verpflichtet sind.
bm hr consulting erhebt, speichert und verarbeitet grundsätzlich Personendaten ausschliesslich zur eigenen Verwendung. Die erhobenen Daten werden weder an Dritte verkauft noch anderweitig weitergegeben.
Den oben erwähnten Dritten, wie Lieferanten, Dienstleistern, Auftragnehmern und Beauftragen, welche im Auftrag von bm hr consulting Einsicht oder Zugriff erlangen können, ist es strengstens und unter Androhung von Strafverfolgung untersagt, an bm hr consulting überlassene Personendaten für eigne oder fremde Zwecke zu erheben, anderweitig zu speichern, zu bearbeiten und teilweise oder gänzlich auszuwerten und/oder weiterzuleiten.
IP-Adressen und Cookies / Datenverkehrsanalysen mittels Trackingtools
bm hr consulting kann in anonymisierter, zusammengefasster Form Informationen über Ihren Computer sammeln, einschliesslich (sofern verfügbar) Ihrer IP-Adresse. Dabei handelt es sich um statistische Daten über die Browsing-Aktivitäten und -Muster der Nutzer unserer Website. Eine Identifizierung von Einzelpersonen ist nicht möglich.
Ebenfalls können wir mittels Verwendung von Cookie-Dateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden, Informationen über Ihre allgemeine Nutzung des Internets sammeln. Cookies können uns helfen, unsere Website stetig zu verbessern um bessere Inhalte und Angebote bereitzustellen und um personalisierte Dienstleistungen zu erbringen. Sie können das Ablegen von Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers aktivieren, mit denen Sie die Speicherung von Cookies verhindern können. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, kann es allerdings sein, dass Sie auf bestimmte Teile der Website nicht mehr zugreifen und bestimmte Funktionalitäten nicht mehr nutzen können. Sofern Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht so gewählt haben, dass sie Cookies ablehnen, werden unsere Systeme jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, Cookies übermitteln. Bitte beachten Sie, dass externe Anbieter von Funktionalitäten ebenfalls Cookies einsetzen können, über welche wir keine Kontrolle haben. Deshalb schlagen wir Ihnen vor, die Websites dieser externen Anbieter und deren Datenschutzbestimmungen auf nähere Informationen über ihre Cookies und wie Sie diese steuern können, zu überprüfen.
bm hr consulting nutzt sogenannte Trackingtools wie zum Beispiel Google Analytics und Indeed Conversion Tracking. Dies sind Instrumente welche zur Datenverkehrsanalyse von Webseiten benutzt werden. Diese Dienste untersuchen und speichern zum Beispiel Daten über die Herkunft der Besucher, ihre Verweildauer auf den einzelnen Seiten sowie die Nutzung von Suchmaschinen oder zählen, wie viele Webnutzer eine bestimmte Stellenanzeige angeklickt und wie viele daraufhin eine Bewerbung eingereicht haben.
Dabei werden keine persönlichen Daten gesammelt, jedoch erlauben solche Instrumente eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen, Anzeigeschaltungen und ähnliches. Wenn Sie in zukünftig keine Identifikation mehr wünschen, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] mit der Bitte, Sie vom Tracking auszuschliessen.
Folgende Daten können erhoben werden (Liste nicht abschliessend):
- Bereiche, in welche Benutzer am meisten klicken (sogenannte Heatmap)
- Allgemeine Sitzungsdauer und Verweildauer auf einer einzelnen Webpage
- Absprungrate – wenn jemand auf eine Website kommt und sie ohne Interaktion wieder verlässt, zählt dies als Absprung
- Bestellungen, Erstellung von Konten, Abspielen von Media-Content (zum Beispiel Videos), Ansehen von Kontaktdaten und Bewertungen, Aktualisierung der Seite, Hinzufügen zu Favoriten
- Einbetten und Teilen von Content in und über Social-Media, anklicken von Links
- Campaign Tracking – Analyse der Herkunft des Benutzers (zum Beispiel E-Mail, Google Suche, Newsletter, Partner-Website, Link auf einer andere Website)
Ort der Speicherung und Verarbeitung von Personendaten
Personendaten können von bm hr consulting wie von den erwähnten Dritten in der Schweiz, wie auch ausserhalb der Schweiz erhoben, gespeichert, verarbeitet und, teilweise in angemessener Form, weitergeleitet werden, einschliesslich in Ländern (Deutschlan, Holland, Frankreich), in denen unter Umständen kein mit dem Schweizerischen Datenschutzrecht und den hierzulande geltenden Datenschutzrichtlinien, übereinstimmender und adäquater Datenschutz besteht. Durch die Übermittlung Ihrer Personendaten stimmen Sie einer solchen Erhebung, Speicherung und Verarbeitung ausserhalb der Schweiz zu.
Datensicherheit
Der Schutz persönlicher Daten hat für bm hr consulting höchste Priorität. Wir sind jederzeit bestrebt, Ihre Privatsphäre im bestmöglichem Umfang zu schützen und zu respektieren. Uns anvertraute Personendaten, behandeln wir mit grösstmöglicher Sorgfalt und einen Zugriff durch Unbefugte und/oder Missbrauch versuchen wir durch streng geregelte Prozesse, Verfahren und Sicherheitsstandards zu verhindern. Doch obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre Daten zu schützen, ist die Übermittlung von Informationen über das Internet nie ohne Risiko und nie vollkommen sicher. Wir können daher in keiner Form Garantien über die Sicherheit Ihrer, an die Website oder an Dritte übermittelten, Personendaten abgeben. Sämtliche Interaktionen auf der Website und Übermittlungen über die Website oder über eingebettete Links sowie Interaktionen auf Social-Media Seiten und Übermittlungen auf Social-Media Seite oder über eingebettete Links oder anderweitigen Netzauftritte der bm hr consulting, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko.
Informationen über Personendaten abfragen, berichtigen und löschen
bm hr consulting teilt Ihnen auf Anfrage und unter eindeutiger Identifikation Ihrer Person gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen mit, ob und in welchem Umfang, welche Personendaten über Sie erhoben, gespeichert, verarbeitet und gegebenenfalls weitergeleitet wurden. Sie können Kontakt mit uns aufnehmen, wenn Sie Informationen darüber und/oder eine Berichtigung oder Löschung Ihrer Personendaten wünschen. Bitte beachten Sie, dass eine teilweise oder gänzliche Löschung Ihrer Personendaten, möglicherweise nur zu einem Umfang vorgenommen werden kann, welche den gesetzlichen, kaufmännischen und treuhänderischen Aufbewahrungspflichten nicht widerspricht.
Dauer der Speicherung von Personendaten
bm hr consulting speichert Ihre Personendaten grundsätzlich nur so lange wie notwendig, um Ihnen die erbetenen Dienstleistungen erbringen zu können. Ausgenommen von dieser Zeitdauer bleiben allgemeine Daten, wie zum Beispiel unterbreitete Angebote, Dokumentationen und Marketingunterlagen sowie jene Personendaten bei deren Speicherung Gesetze, Vorschriften oder andere rechtliche Vorgaben einzuhalten sind und wo allgemeine und Personendaten aus anderen rechtlichen Gründen aufzubewahren sind. Darunter fallen Daten und Dokumente für Kontrollen und Prüfungen, zu besonderen Sicherheitsbelangen, zur Betrugsprävention oder zum Schutz und der Verteidigung der Rechte Stollenwerks.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinien
Zukünftige Änderungen und Zusätze zu unseren Datenschutzrichtlinien werden auf dieser Seite veröffentlicht, mit Datum und Versionisierung versehen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die vorliegenden Datenschutzrichtlinien unterliegen schweizerischem Recht. Als Gerichtstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten und allfällige Geltendmachung von Ansprüchen, welche aus der Übermittlung, Zurverfügungstellung, Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Weiterleitung von allgemeinen und Personendaten entstehen könnten, werden die ordentlichen Gerichten in Zürich, Kanton Zürich, Schweiz, festgelegt.